Unser Treffen am 6. August fällt aus.
Film-Hinweise
Am Mittwoch, den 9. Juli um 19 Uhr zeigt das Universum die Dokumentation „Der große Bücherraub“ über die systematische Plünderung palästinensischer Bücher 1948. Zum anschließenden Gespräch ist Nazih Musharbash, Präsident der Deutsch-Palästinensischen Gesellschaft zu Gast.
Am 14. Juli 2025 um 19 Uhr, sowie am Sonntag, den 20. Juli um 11:15 zeigt ebenfalls das Universum den Dokumentarfilm „Tevî her tiştî – Trotz alledem“ zu hoffnungsvollen Entwicklungen im nordsyrische Rojava. Am 20.7. ist der Regisseur Robert Krieg zum Gespräch zu Gast.
Mo, 26.5. 19 Uhr: Universum
Am Montag, den 26. Mai um 19 Uhr zeigt das Universum den Film „From Ground Zero“. Wir sammeln in diesem Zusammenhang Unterschriften für die Einhaltung der Menschenrechte.
1. Mai Bürgerfest
Am 1. Mai sind wir auf dem Internationalen Fest im Bürgerpark, ab ca. 12 Uhr zu finden. Wir wollen uns besonders für verfolgte Arbeitnehmervertreter einsetzen.

Okerwelle: Internationaler Frauentag
Unsere Sendung auf Radio Okerwelle am Montag, den 3. März um 12 Uhr 10 hat den Internationalen Frauentag zum Thema, der am 8. März ist.
5.3. kein Gruppentreffen
Am Mittwoch, den 5.3. fällt das Gruppentreffen aus.
Internationaler Frauentag
Am Mittwoch, den 5. März um 18 Uhr ist die Eröffnung der Ausstellung „Frauen und Migration“ im Mütterzentrum/MehrGenerationenhaus, Hugo-Luther-Straße 60 A.
Zu sehen ist sie bis zum 28. März.
Anlass ist der Internationale Frauentag am 8. März. Bei der Organisation ist das Bündnis 8. März federführend.

19.2. Veranstaltungshinweis
Von der EKD, dem Braunschweiger Dom und der Buchhandlung Graff:
Der Krieg und die Frauen
Drei Jahre russischer Angriffskrieg auf die Ukraine
Mittwoch, 19. Februar 2025, 19 Uhr im Braunschweiger Dom
Gespräch und Musik
◦ Alice Bota, Journalistin (DIE ZEIT) und Autorin, Schwerpunkt
OsteuropaPetra
◦ Bosse-Huber, Auslandsbischöfin der Evangelischen Kirche in Deutschland
◦ Marina Baranova, PianoGespräch und Musik
Briefmarathon
Ab Samstag, den 7. Dezember sammeln wir Unterschriften für Einzelschicksale im Rahmen des Briefmarathons. Vier fertig gedruckte Briefe liegen im Lesesaal der Schlossbibliothek zu den gängigen Öffnungszeiten aus. Außerdem liegen weitere Briefe für den Marathon in der Mensa 1 der TU in der Katharinenstraße.
Das ganze geht bis einschließlich zum 14. Dezember.
Kino: No Other Land
Am Sonntag, den 24.11. vor dem Filmstart um 18:45 im Universum bieten wir eine Petition zur Unterzeichnung zum Thema Israel-Palästina.