Am 1. Mai waren wir mit einem Stand im Bürgerpark auf dem Internationalen Fest vertreten.

Am 1. Mai waren wir mit einem Stand im Bürgerpark auf dem Internationalen Fest vertreten.
Vom 29. März bis zum 30. April zeigen wir in der Hochschule für bildende Künste (HbK) die Ausstellung zur Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte vor 75 Jahren, am 10. Dezember 1948. Pippelweg 77, Braunschweig im Ausstellungsraum rechts neben der Mensa.
Um den Internationalen Frauentag am 8. März organisiert das Frauenbündnis wieder zahlreiche Veranstaltungen (vom 2. bis zum 23. März). Bei einigen werden zu Amnesty-Fällen Unterschriften gesammelt. Nähere Informationen gibt es hier.
Am Montag, den 12.2.2024 um 19 Uhr stellt die israelisch-palästinensische Organisation ihr Ziele und Aktivitäten vor, in der St. Petri Kirche in Braunschweig.
Zwei Combatants for Peace (vorne links) mit unserem Gruppensprecher und der Übersetzerin
Um den 10. Dezember findet wieder der Briefmarathon statt. Dort liegen vier verschiedene Briefe aus, mit denen man sich für einen Menschen einsetzen kann, dessen Menschenrechte verletzt werden
Der Briefmarathon findet dieses Jahr an zwei Orten statt:
Im Lesesaal der Schlossbibliothek bis zum 20. Dezember und in der Mensa der TU bis zum 18. Dezember.
Dieses Jahr feiert die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte ihr 75jähriges Jubiläum! Dazu zeigen wir eine Fotoausstellung im Haus der Kulturen, Am Nordbahnhof 1. Die Ausstellung ist dort bis Anfang Januar 2024 zu sehen.
Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen haben wir einen Stand in der Innenstadt vor Graff, von 12-16 Uhr, informieren und sammeln Unterschriften.
Am 17. September ist um 14:30 Uhr zum Auftakt der Fairen Woche Braunschweig im Haus der Kulturen die Eröffnung der Foto-Ausstellung der afghanistanischer Frauengruppe.
Wir begleiten die Veranstaltung mit einem Infostand.
Am Dienstag, den 12. September findet um 20:00 Uhr in der Buchhandlung Graff eine Lesung des Buches „Wie man ein Schmetterling wird“ von Shole Pakravan und Steffi Niederzoll statt. Wir sind mit einem Infotisch dabei und setzen und gegen Menschenrechtsverletzungen im Iran ein.
Wir machen beim Braunschweiger Nachtlauf mit, der auf den 22.9. verschoben wurde. Für uns geht es beim Jedermann-Lauf los, der um 20:10 Uhr am Bohlweg startet. Dabei lassen wir uns gerne über eine Spende anfeuern.